Was ist Reiki ?
Reiki ist eine alternative Heilungspraktik, die im späten 19. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde. Das Wort „Reiki“ bedeutet „universelle Lebensenergie“ und basiert auf der Tatsache, dass der Körper und Geist des Menschen von einer unsichtbaren Energie durchströmt werden, die auch als „Chi“ oder „Prana“ bezeichnet wird.
Die Praxis von Reiki beinhaltet das Handauflegen oder Schweben der Hände über dem Körper des Empfängers, um die Energieflüsse im Körper auszugleichen und Blockaden zu lösen. Reiki kann auch als eine Art der spirituellen Praxis betrachtet werden, die es dem Empfänger ermöglicht, sich mit seiner inneren Kraft und seinem inneren Selbst zu verbinden. Es gibt keine religiösen Überzeugungen, die mit Reiki verbunden sind, aber viele Menschen finden, dass es ihnen hilft, sich mit ihrem spirituellen Leben und ihrer Spiritualität zu verbinden. Viele Menschen haben eine positive Erfahrung mit Reiki gemacht und es als Ergänzung zu ihrer konventionellen medizinischen Behandlung eingesetzt.

Wo wird Reiki eingesetzt ?
Reiki kann an jedem Ort angewendet werden, an dem der Empfänger eine entspannte und ruhige Umgebung hat. Es wird normalerweise in einer ruhigen, entspannenden Atmosphäre durchgeführt, wie z. B. in einem ruhigen Raum oder in einem Behandlungszimmer. Reiki-Praktizierende können in privaten Praxen, Wellnesszentren oder sogar in Krankenhäusern arbeiten.
Reiki wird auch in einigen Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen als ergänzende Therapie zur Unterstützung von Patienten angeboten. Einige dieser Einrichtungen umfassen das Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, das Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles und das Cleveland Clinic in Ohio. Es gibt auch viele Hospize, die Reiki-Praktiken anbieten, um Patienten in ihrer Endphase zu unterstützen.
Aber auch im deutschsprachigen Raum wird Reiki in einigen Krankenhäusern angeboten, unter anderem:
- Unfallkrankenhaus Berlin (UKB)
- Berliner Charité
- HELIOS Klinik Wesermarsch
- Rotes-Kreuz-Krankenhaus Lübeck
- Paracelsusklinik Helgoland
Reiki auch für Tiere
Die Idee, Reiki bei Tieren anzuwenden, beruht auf der Annahme, dass Tiere wie Menschen eine energetische Komponente haben, die aus dem Gleichgewicht geraten kann. Durch die Übertragung von Reiki-Energie kann das Gleichgewicht wiederhergestellt werden, was zu einer verbesserten Gesundheit und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Um mit Reiki bei Tieren zu arbeiten, wird der Praktizierende normalerweise seine Hände sanft auf den Körper des Tieres legen, wobei er darauf achtet, dass er das Tier nicht erschreckt oder stört. Es ist auch möglich, Reiki-Energie auf Tiere aus der Ferne zu übertragen, indem man sich auf das Tier konzentriert und die Energie durch die Gedanken überträgt.
Mehr dazu findest du auch unter Fernreiki.

Geistige Wirbelsäulenbegradigung
Die Geistige Wirbelsäulenbegradigung funktioniert, da der Körper von feinstofflichen Energiebahnen durchzogen wird, den sogenannten Meridianen. Durch diese Meridiane fließt die Lebensenergie (Qi, Prana oder auch Chi genannt), die für die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden notwendig ist. Wenn diese Energie aufgrund von emotionalen Blockaden oder Stress nicht frei fließen kann, kann es zu körperlichen Beschwerden kommen, einschließlich einer Fehlstellung der Wirbelsäule.
Während der Behandlung kann der Empfänger ein Kribbeln oder Wärme im Körper spüren, da die Energiebahnen geöffnet und der Energiefluss im Körper wiederhergestellt wird. Dies kann zu einem Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung führen. Die Behandlung selbst dauert in der Regel nur wenige Minuten.